News & Blog
2. Platz am Frauenlauf
Am Sonntagmorgen um 07.00 Uhr startete Carla mit 21 Lehrerkolleginnen am brasilianischen Frauenlauf. Bereits nach Kilometer 3 war nur noch eine Frau vor ihr und sie wurde von diversen Motorrädern begleitet. Dies spornte sie natürlich an und so kam sie tatsächlich als 2. Frau ins Ziel. Was für ein weiteres tolles, unvergessliches Erlebnis!
Feriado
Verlängertes Wochenende in Brasilien: Wir reisten mit unseren Freunden an den Strand in Santa Catarina, wo es den grössten Freizeitpark Brasiliens gibt. Am zweiten Tag genossen wir unser AirBnb und machten ein Churrasco. Den Samstag verbrachten wir an einem schönen Strand, mitten im Dschungel. Zum Abendessen gönnten wir uns "Spätzle" in einem deutschen Restaurant.
Buenos Aires
Kurztrip zu den Gauchos nach Argentinien. Gemeinsam mit Orlando und seiner Freundin schwenken wir unsere "Fudis" zu Hips don't lie von Shakira, essen eine halbe Kuh, schauen uns in der gefährlichsten Gegend von Buenos Aires Fussball an und zelebrieren das Leben mit dem argentinischen In-Getränk Fernet Cola, das auch nach dem 3. Glas immer noch nicht sehr lecker schmeckt :-D
Carnaval Olinda
Carnaval (Version Yannick)
Haus mit Pool, jeden Tag Sonne, warmes Meer, kalte Caipirinha, lustige Spiele - herrliche vier Tage am Strand mit den Mädels und Raphael.

Carnaval (Version Carla)
Carlas Version folgt bald, da ihr Handy in Olinda geklaut wurde - Irgendjemand auf diesem Bild hat ihr das Handy geklaut - findet den Dieb! :-)

Feliz Aniversario
Dieses Wochenende feierten wir Yannicks Geburtstag in einer Chacara (Ferienhaus), mitten in der Natur. Die Brasilianer waren begeistert vom Raclette und wir verbrachten einen feucht-fröhlichen Abend.
Besuch aus der Schweiz
Die KSU-Frauen reisten nach Brasilien und entdecken mit Carla Rio und Curitiba. Das heisst: Viel Caipis, viel Shoppen, viel Lachen, viel Geplapper, viel Party und eine ganz tolle Zeit. Auch Yänu bekam Besuch für knapp 20 Stunden von Kevin, der geschäftlich in Brasilien unterwegs war. Vielen Dank - es war wunderschön :-)
Australian Reunion
Wie die Zeit vergeht. Vor 14 Jahren lernte Yannick in Australien in seinem Sprachaufenthalt Emerson & Pricilla kennen. Sie kamen uns in die Schweiz besuchen und vor 7 Jahren trafen wir sie zuletzt in Porto Alegre in ihrem Zuhause. Nun hat es endlich wieder einmal geklappt und wir haben uns in der Mitte in Florianopolis getroffen.
Tagsüber genossen wir das Meer, am Abend gab es BBQ und Bier - so wie es sich in Brasilien gehört!
Erste Schulwoche

Die erste Schulwoche verlief super: Die Kinder hatten wieder Freude in die Schule zu gehen und besuchen nun neu Ballettstunden. Im Kindergarten an der Schweizerschule wird auf Hochdeutsch unterrichtet. Die Kinder untereinander sprechen Portugiesisch und unsere Mädels sprechen zuhause mittlerweile eine Mischung aus Hochdeutsch, Schweizerdeutsch und Portugiesisch.
Auch wir sind sprachlich gefordert: Täglich sprechen wir in der Schule Deutsch, Englisch, Portugiesisch und Carla neu auch Französisch. Zudem hat Yannick dieses Jahr einen blinden Schüler, was auch eine spannende Herausforderung ist.

Schulanfang
Morgen geht die Schule wieder los und wir Sportlehrpersonen sind bereits gefordert, denn in den Ferien gab es eine Explosion (!!) in der Turnhalle. Ein Boiler hatte zu viel Druck, explodierte und beschädigte das Dach und einen grossen Teil des Innenbereichs. Zum Glück kam niemand dabei zu Schaden. Wir starten nun ohne Turnhalle in die erste Woche. Zudem hat der Stundenplaner nicht auf die Hallenbelegung geachtet und es kommt vor, dass vier (!) Klassen gleichzeitig in einer Turnhalle Sport haben...

Fertig Ferien
Nach drei super tollen Wochen mit Yänus Eltern im Norden und zwei sportlichen Wochen im Süden sind wir wieder zurück in Curitiba. Am Montag fängt der Ernst des Lebens für die Lehrpersonen wieder an, eine Woche später für die Kids. Der liebe Wettergott wollte wohl nicht, dass wir nach Hause fahren und hat uns die Nachhausefahrt erschwert:

Auf Reisen
Momentan reisen wir von Salvador nach Recife. Unter der Rubrik Reisen findet ihr Updates!

Pleiten, Pech und Pannen Nr 2
Nach einen gelungenen Wiedersehen mit meinen Eltern und einem super Wochenende in Rio, wollte ich am Dienstag nach Hause fliegen, um am Tag darauf mit der ganzen Familie in den Norden zu reisen.
Der Flug von Rio nach Sao Paolo verlief problemlos, doch dann nahm das Unheil seinen Lauf...
...nach 2 Gate Verschiebungen und Verspätungsanzeigen wurde schlussendlich mein Flug nach Curitiba gestrichen. Ich stellte mich brav in die Reihe am Schalter, doch schon bald realisierte ich, dass an diesem Abend kein Flug mehr nach Curitiba fliegt. Langsam kam ich unter Zeitdruck, denn in 12 Stunden fliegt mein Flieger nach Salvador und den Koffer musste ich auch noch wechseln. Also beschloss ich einen Nachtbus nach Curitiba zu nehmen.
Der Nachtbus verliess Sao Paolo pünktlich um Mitternacht. Doch nur 30 Minuten später wurde ich geweckt und informiert, dass der Bus eine Panne hat und nicht mehr weiterfahren kann. So warteten alle Reisenden schön brav auf den Ersatzbus und ich wurde langsam wieder nervös, ob es zeitlich reicht oder nicht.
Gottseidank bin ich noch rechtzeitig angekommen und hatte eine Stunde Zuhause, bevor es wieder an den Flughafen ging. Beim Flug nach Salvador klappte alles.
Voller Zuversicht wollte ich unser Mietauto abholen, das klappte jedoch nicht, da ich im Stress meinen Führerausweis in Curitiba vergessen hatte. Leider konnte ich es nicht einmal "brasilianisch" lösen und auch meine Tränendrüsen nützten nichts.
Nun hoffen wir auf eine andere kreative Lösung

Update
Unser Schuljahr ist zu Ende und darum haben wir wieder Zeit unsere Webseite etwas upzudaten - nächste Woche gehts dann ab in die Ferien :-) Neu findet ihr die Reisen als separate Seite.

Weihnachtsstimmung im Sommer
Besuch aus der Schweiz :-)
Yeah - wir haben wieder Besuch! Päscu und Mara kommen uns für 10 Tage besuchen. So cool!
Welcome to the Jungle
Dschungel, Pool, Fluss, leckers Essen, gute Freunde, kalte Biere, Ping-Pong-Turniere, Mittagsschläfchen, Ruhe, Natur, gute Gespräche und viel zum Lachen....
...sind das beste Rezept für ein verlängeretes Wochenende!

Nach der Ruhe der Sturm
Es kehrte erstmals etwas Ruhe ein im Hause Zimmermann. Just in diesem Moment streikte unser Auto wieder einmal. Dieses Mal war Carla die Leidtragende und stand mitten auf einer Schnellstrasse. Die Polizei war schnell vor Ort, sperrte die Kreuzung ab und schob anschliessend Carla in unserem Auto von der Strasse (Leider existieren davon keine Fotos).
Ansonsten dreht sich hier mittlerweile schon alles um Weihnachten. In den Shoppingcenter wimmelt es von künstlichen Weihnachtsbäumen und sogar ein Eisfeld wurde aufgestellt....Wir sind jedoch noch gar nicht in Weihnachtsstimmung, was sicherlich an den sommerlichen Temperaturen liegt.
Anbei ein paar Fotos von den letzten zwei Wochen:
100 Tage Fazit
positiv | |
---|---|
wunderschöne Wohnung (Wir fühlen uns Zuhause) | |
tolles Freizeitangebot (Beachtennis, Parks, Fussball, Grossstadt!) | |
Wochenendtrips (z.B. in einer Stunde am Meer) | |
Live Musik (in jeder Bar) | |
aufgestellte SuS (höflich, kommunikativ aber auch laut und wild) | |
Kindergarten (Noelie und Anouk gehen sehr, sehr gerne) | |
viel Zeit zu Viert | |
neue Sprache (oi, tudo bem?) | |
Abenteuer (wir entdecken täglich neue Dinge: Orte, Restaurants, Menschen) | |
fröhliche Leute (stets mit Lächeln, offen, kommunikativ) | |
Wetter (viel mehr Sonnentage als im Nebelloch Hägendorf) |
negativ | |
---|---|
Sicherheit (alles eingezäunt, am Abend nur mit Uber mobil) | |
Lehrerkollegium (Hägendorf & Biberist - we miss you) | |
Bürokratie (unglaublich!) | |
frisches & gesundes Essen (schwierig zu finden - oft ist alles fritiert) | |
Familie und Freunde - Ihr fehlt!!!! | |
Wetter (das Wetter wechselt hier unglaublich schnell - vom Hochsommer in den Winter und wieder zurück & und das alles an einem Tag!) |
Noelies 5. Geburi
Trip to Rio
Pleiten, Pech & Pannen

Endlich Ferien - Doch es kam alles anders als geplant: Zuerst waren Anouk und ich eine Woche mit Grippe im Bett (und das ausgerechnet in den Ferien), dann verpassten Nanna & Nonno den Anschlussflug in Frankfurt wegen 2 Minuten. Als sie endlich hier waren, wollten wir mit Silvies und unserem Auto nach Florianopolis in die Ferien fahren. Doch als ich Silvies Auto holen wollte, stellte ich fest, dass ihr Auto keine Batterie mehr hatte. Also gingen Carla und ich mit unserem Auto eine Batterie kaufen - doch unterwegs gab unser Auto den Geist auf und wir mussten abgeschleppt werden. Nun reisen Frau, Schwiegereltern und Kinder mit dem Mietauto in die Ferien und ich kümmere mich erst einmal um unsere Pannenfahrzeuge :-(
Sportliche Woche & nun Ferien :-)
Beach-Tennis, Kindergartenfest, Jassabend, Grillparty, 1. Platz am Curitiba-Lauf und jede Menge tolle Momente - so kann man diese Woche zusammenfassen. Carla und ich haben nun bereits Ferien, da unsere Schüler auf Studienreise gehen und wir nicht mit müssen - die Kinder haben noch eine Woche Kindergarten und wir somit wieder einmal Zeit zu zweit :-D Am Freitag erwarten wir dann bereits unseren ersten Besuch aus der Schweiz (Nana und Nonno kommen), wir freuen uns riesig!
Ausflug nach Morretes
Fussballverrückt!!
Brasilianische Geburtstagsparty
Dieses Wochenende erlebten wir, wie unterschiedlich hier Geburtstage gefeiert werden.
Am Freitag waren wir bei einer Arbeitskollegin eingeladen, denn ihr Mann hatte Geburtstag und sie organisierte eine Überraschungsparty. In der 2.5 Zimmer-Wohnung befanden sich am Schluss etwa 18 Personen. Gegessen wurde im Tournus, da der Tisch nur Platz für 6 Personen bot. Es war jedoch sehr herzlich und wir spürten die Gastfreundschaft der Brasilianier.
Am Samstag feierte eine Kindergarten-Kollegin von Noelie ihren 5. Geburtstag. Hierfür wurde extra eine Event-Location gemietet und es fehlte an Nichts: Karussel, Popocorn-Maschine, Zuckerwatte, Hüpfburgen, Trampoline, Tanzshows, etc... Es waren über 60 Personen vor Ort und ich denke, dass nicht alle Geburtstags-Geschenke in unserem Auto Platz gehabt hätten....
Wir fühlten uns am Freitag definitiv wohler, da es viel authentischer war!

Ilha do Mel
Was ist das Erste, was man unternimmt, wenn man ein Auto gekauft hat? Genau, wir gehen auf eine autofreie Insel :-D
Ilha do Mel, die Honiginsel, ist von Curitiba nur 2 Stunden entfernt und ein kleines Paradies. Wir geniessen an diesem Wochenende schöne Stände, atemberaubende Aussichten, Wellen zum Surfen und vorallem die Ruhe und Natur.
We will be back soon :-)
Vom Winter in den Sommer
Fussball, Schlitteln, Zirkus
Jeweils am Freitagabend steht für Yannick Fussball auf dem Programm. Wie es sich für einen Senior des FC Hägendorfs gehört, darf auch der gesellige Teil nicht zu kurz kommen. Zuerst wird eine Stunde im Käfig gekickt und anschliessend gibt es "Churrasco". Es gibt ausschliesslich Fleisch und Bier - genau nach Yannicks Gusto :-)
Noelie und Anouk wurden diese Woche in die brasilianische Form des "Schlittelns" eingeweiht. Man nehme ein altes Kartonstück und einen steilen Hang und los geht der Schlittelspass.
Am Wochenende besuchten wir den Zirkus. Dieser war sehr eindrücklich und doch etwas anders als es wir uns in der Schweiz gewohnt sind. Nebst Dinosaurier und Gladiatorenkämpfen, bekamen wir Tanzeinlagen, Clowns und eine Akrobatikshow geboten.
Home sweet home

Endlich!! Unser neues Zuhause ist wunderbar - wir sehen traumhafte Sonnenaufgänge direkt aus dem Bett und können nun zu Fuss in die Schule. Hier ist zudem wieder richtig heiss geworden und wir geniessen den "Winter" hier. Dieses Wochenende sind wir in den Zoo und haben unsere Wohnung etwas eingerichtet. Im Supermarkt sind wir auf den lustigen "Supervisor" gestossen, der seine Hilfe anbietet - sieht selbst:
Uf und dervo....
Vielleicht hätten wir trotzdem das Angebot von SRF annehmen sollen, um bei der Sendung "auf und davon" mitzumachen. Momentan läuft es nicht ganz nach Plan - in unser Appartement konnten wir immer noch nicht einziehen und wechseln somit das vierte Mal innerhalb eines Monats unsere Unterkunft, was gerade für die Kinder nicht optimal ist. Anouk hat es zudem diese Woche mit einer Grippe erwischt und die Temperaturen sind von sommerlichen 27 Grad auf 4 Grad gesunken. Nächste Woche sollte jedoch alles wieder besser werden: Anouk wieder gesund, Appartement bezugsbereit und ein sonniges Wochenende inkl. Brauereifest - Always look on the bright side of life :-D
Schulstart
Diese Woche war Schulstart für die über 800 Schüler und über 90 Lehrpersonen. Noelie und Anouk meisterten ihren ersten Kindergartentag super und auch wir sind "gut" gestartet, wobei wir uns noch an den brasilianischen Schulgroove gewöhnen müssen, da es doch ziemlich anders ist. Da wir alle Lektionen im Team unterrichten, können wir erst einmal schauen, wie der Unterricht hier so abläuft. Über die Schule könnten wir bereits jetzt ein ganzes Buch schreiben, daher werden wir jede Woche einen Beitrag unter der Rubrik "Schweizerschule" schreiben.
Wir sitzen immer noch im AirBnB fest, da noch nicht alle Papiere für unsere Wohnung vorhanden sind (Brasil, Brasil....), jedoch haben wir uns schon etwas der Mentalität angepasst und nehmen, es wie es gerade kommt.

Ferien!!
Brasil, Brasil!! Voller Tatendrang starteten wir in unser Abenteuer. Ein Haus oder eine Wohnung sollte her, ein Auto auch - doch wir haben nicht mit der Bürokratie Brasiliens gerechnet. Erstmals muss man sich in Brasilien registrieren, ansonsten funktioniert gar nichts - unser Termin für die Registration ist erst im September. Das Vorbereiten des Unterrichts nehmen sie auch nicht so ernst, denn momentan sind alle in den Ferien und kommen erst am Wochenende vor Schulstart zurück. Gut, dann geniessen wir halt auch unsere Ferien und verabschieden uns in den Norden an die Wärme zum Kitesurfen :-)

....bem vindo ao Brasil

Yes, wir haben es geschafft! Die letzten Wochen in der Schweiz waren eine Achterbahn der Gefühle: Nachdem wir erfahren haben, dass unser Haus in Brasilien in einem katastrophalen Zustand sei, vernahmen wir von der Botschaft, dass wir für die Kinder die Visumsanträge vergessen haben. Die Botschaftsangestellten liessen sich nicht stressen und wir mussten drei Mal persönlich nach Zürich um zwischen 11.00 und 11.30 Uhr unsere Visumsanträge zu bearbeiten (ein kleiner Vorgeschmack zum Leben hier). Andererseits erlebten wir herzhafte Verabschiedungen und ein unvergessliches Abschiedsfest auf dem Hornberg. Schlussendlich sind wir nun froh, hier zu sein und dass unser Abenteuer losgeht. Die Einreise verlief problemlos (die Visums-Bussen aus 2018 sind wohl verjährt) und so konnten wir mit einem Gepäck weniger (das Sportgepäck hat den Anschlussflug in Madrid verpasst) unser AirBnb beziehen. Nun sind wir auf der Suche nach einem Zuhause und lernen Brasilien im Winter kennen (keine Heizung - brrr). Zudem wollen wir bald ans Meer fahren, deswegen sind wir ja gekommen :-)
....und tschüss
